Realisieren Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen mit besten technischen Voraussetzungen – und das schlüsselfertig. Genießen Sie das Ergebnis ohne mit Reue und unangenehmen Gefühlen auf die Entstehung zurückzugreifen.
Um Fehler bei der Wohnungsrenovierung zu vermeiden und die Reparaturkosten zu senken, ist die schlüsselfertige Renovierung nach einem individuellen Entwurfsprojekt die beste Lösung. Folgende Arbeiten werden dabei durchgeführt:
• Demontage (Demontage von Tapeten, Fliesen)
• Mauerspäne für elektrische Verkabelung und Sanitärkommunikation
• Installation vom Grundgerüst für Trennwände, Nischen, Zwischendecken
• Grundierung und Verputzung von Wänden und Decken
• Verdeckung von Rahmen für Trennwände, Nischen, Zwischendecken
• Verlegung von elektrische Leitungen und Rohrleitungen
• Verkleidung von Wänden und Decken (Kitt, Fliesenverlegung)
• Endbearbeitung (Decken streichen, Wände streichen oder Tapezieren, Boden verlegen)
• Aufhängen von elektrischen Geräten und Armaturen
• Beseitigung vom Baumüll, Aufräumung (wird in regelmäßigen Abständen vom Beginn der Bauarbeiten durchgeführt)
Planung und Verlegung von Gasleitungen
Beim Verlegen von Gasleitungen sollen sowohl die strengen gesetzlichen Vorschriften als auch die baubedingten Abzapfstellen und Nutzungsarten berücksichtigt werden. Einzelfeuerstellen wie Durchlauferhitzer oder Gasthermen, sowie gasbetriebene Koch- und Backflammen erfordern außerdem genaue Kenntnisse über die baurechtlichen Vorschriften.
Deswegen ist es so wichtig, dass die Gasleitungen nur von den ausgebildeten Fachkräften verlegt werden. Unsere Spezialisten planen und realisieren die Verlegung der Gasleitung auf die entsprechende Ihren Bedürfnissen Art und Weise hochqualitativ und sicher.
Planung und Verlegung von Trinkwasser- und Abwasserleitungen
Jedes Gebäude ist mit Anschlussleitungen und erdverlegten Trinkwasserleitungen an das öffentliche Wasserversorgungsnetz angeschlossen.
Die Verteilung des Wassers innerhalb des Gebäudes erfolgt über ein System von Verbrauchsleitungen, zu dem die Wasserzähleranlage, Verteilungsleitungen, Steigleitungen, Stockwerksleitungen, Einzelzuleitungen und unter Umständen Zirkulationsleitungen gehören.
Die Verteilungsleitungen verlaufen üblicherweise unter der Kellerdecke und führen zu den Fußpunkten der Steigleitungen, durch die das Wasser zu den Entnahmestellen in den oberen Geschossen gelangt.
Zirkulationsleitungen werden als Umlaufleitungen verlegt und bis kurz vor die Entnahmestelle geführt. Sie wälzen das warme Wasser mit einer Zirkulationspumpe im Vorlauf um. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass sich das Warmwasser sowohl an weit entfernt liegenden Entnahmestellen als auch nach längeren Zapfpausen problemlos nutzen lässt.
Sämtliche an das Abwassernetz angeschlossenen Grundstücks- und Gebäudeflächen müssen dauerhaft und wirkungsvoll gegen die Folgen eines Rückstaus gesichert werden. Da, wo die Entwässerung nicht über das natürliche Gefälle möglich ist (z.B. in Kellerräumen, die unter der Rückstauebene liegen), werden Abwasserhebeanlagen eingesetzt.
Planung, Aufbau und Inbetriebnahme von Gas-Brennwertgeräten, Sonnenkollektoren (Solartechnik), Holz- und Holzpelletanlagen, Kamine und wasserführenden Kaminöfen mit Anschluss an das Heizungssystem, Fußbodenheizung.
Jedes Haus hat aufgrund seiner Bau- und Verwendungsart eigene Besonderheiten, die bei der Heizungsauswahl berücksichtigt werden sollen. Außerdem können verschiedene Heizungsarten kombiniert werden.
So können die thermischen Solaranlagen, die die Strahlungsenergie der Sonne in Wärme verwandeln, zur Trinkwassererwärmung und zur Heizungsunterstützung verwendet werden.
Die wasserführenden Kaminöfen können an das Heizungssystem angeschlossen werden, um Wasser für die Heizkörper, Dusche etc. zu erwärmen.
Bei der Fußbodenheizung kann durch die große Heizfläche die Vorlauftemperatur des Heizwassers geringer als bei konventionellen Heizkörpern, bleiben. Deswegen ist sie bei solchen Energiequellen wie die Wärmepumpe und Solarthermie besonders vorteilhaft. Die unter dem Heizestrich verlegten Warmwasserrohre erwärmen diesen gleichmäßig. Dieser gibt wiederum die Wärme über den Bodenbelag an den Raum ab.
Wir beraten Sie gerne über die für Sie passende Heizungsart und übernehmen die Verlegung und Montage.
Ob im Neubau, oder für die Umgestaltung der alten Räume, übernehmen wir gerne die komplette Badplanung. Wir gehen gezielt auf Ihre Wünsche ein und erstellen unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten ein stimmiges Gesamtkonzept für:
Alle Bauarbeiten werden termintreu und fachgerecht von unseren erfahrenen Spezialisten hochqualitativ durchgeführt.
Maler- und Verputzarbeiten sind die wichtigsten Schritte in der Renovierung. Egal wie genial das Projekt eines Hauses oder einer Wohnung durchdacht ist, es wird kaum gewürdigt, wenn die Maler- und Verputzarbeiten nachlässig und unprofessionell durchgeführt werden.
Daher ist es sehr wichtig, beim Bau eines neuen Hauses oder bei der Reparatur einer Wohnung ein Team von Spezialisten zu haben, dass über die entsprechenden Erfahrung und Fachkenntnisse verfügt.
Maler- und Verputzarbeiten umfassen:
Bei Bedarf werden die Wände mit Stuck ausgeglichen. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers des Putzes und der Spachtelmasse zur Trocknungszeit sowie die Empfehlungen zur Notwendigkeit des Aufbringens einer Grundierung auf die Spachtelmasse zu berücksichtigen, bevor es mit weiteren Arbeiten an der Wanddekoration begonnen wird.
Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Ausführung von Anstrichen und Verputzen mit allen traditionellen und modernsten Oberflächenmaterialien. Daher gehen wir auf alle Anforderungen und Wünsche unserer Kunden im Bereich der Maler- und Putzarbeiten, einschließlich Vorbereitung der Wände für Anstrich, Tapezierung oder Auftragung dekorativer Elemente, angemessen ein.
Vor dem Verlegen von Fliesen müssen die Vorarbeiten vorhergehen. Diese werden in mehreren Schritten durchgeführt:
Die Kosten für Verkleidungs- und Fliesenarbeiten richten sich nach dem Umfang der notwendigen Vorarbeiten.
Der Preis für das Verlegen von Fliesen hängt auch von der Art der verwendeten Fliese ab. Heute gibt es ein riesiges Sortiment dieses Veredelungsmaterials, was die Auswahl der besten Option nicht so einfach macht. Es ist wichtig, nicht nur den Fliesentyp zu wählen, sondern auch die korrekte Berechnung zu machen. Die Berechnung der erforderlichen Menge an Veredelungsmaterial erfolgt unter Berücksichtigung der Abmessungen der Wände und des Bodens. Dabei wird berücksichtigt, ob die Fliesen dem Muster entsprechend angepasst werden müssen. Es ist auch notwendig, die Option der Deckendekoration, die Dicke der Naht, die Gestaltung von Türschrägen und Ecken zu berücksichtigen.
Die Spezialisten unseres Unternehmens verfügen über umfangreiche Erfahrung im Fliesenlegen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Fliesen und führen alle erforderlichen Berechnungen durch. Vertrauen Sie den Profis.
Geschwungene Gipskartondecken schaffen ein einzigartiges und gemütliches Interieur, wobei die Material- und Arbeitskosten dafür keine großen Investitionen erfordern. Das Anlegen solcher Decken ist jedoch nur Fachleuten mit langjähriger Erfahrung und besonderer Ausbildung möglich. Die Spezialisten unseres Unternehmens verfügen über solche Erfahrung in der Durchführung spezifischer Operationen, wie Biegen von Gipskartonplatten, Installieren von Wellenbögen und Erstellen der erforderlichen figürlichen Zusammensetzungen daraus.
Häufig auf Kundenwunsch verwenden wir bei der Herstellung der Dekorationsdecken auch die Spanndeckenelemente, die die Originalität der gesamten Konstruktion erhöhen. Dazu verfügen wir über alle notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten.
Im Rahmen der Planung einer Gipskartondecke empfehlen wir dem Kunden, bestimmte Lampentypen, Dioden-Streifen und Optionen für deren Platzierung in der Deckenstruktur zu verwenden.
Diese Bodenbeläge verlegen wir in Objekten
Es gibt eine Vielzahl von Bodenbelägen, die ihre Vor- und Nachteile haben und eine bestimmte Verlegungstechnik erfordern.
Dieser prestigeträchtige Bodenbelag, bei dem es sich um Holzfliesen oder Holzbretter handelt, wird auf einer ebenen Fläche verlegt, mit Klebstoff fixiert und lackiert.
Die Hauptvorteile vom Parkett sind:
Es gibt jedoch auch Nachteile: Parkett ist teuer, unterliegt mechanischen Beanspruchungen und ist feuchtigkeitsanfällig.
Laminat ist das beliebteste Material für Bodenbeläge. Die Gründe für die Nachfrage im Vergleich zu anderen Bodenbelägen sind:
Dieser Polymerbelag ist sehr preiswert und vielseitig. Es gibt eine Vielzahl von Mustern und Farben, die für jeden Raum geeignet sind. Linoleum ist unempfindlich für Feuchtigkeit und behält lange sein ursprüngliches Aussehen. Es ist lediglich darauf zu achten, dass die Oberfläche unter dem Linoleum ausreichend eben ist. Deswegen sollen vor dem Verlegen unbedingt alle Unebenheiten entfernt werden.
Langlebige, widerstandsfähige und feuchtigkeitsbeständige Fliesen sind ideal für nasse und begehbare Räume wie Badezimmer, Toilette, Küche und Flur. Zu den Vorteilen dieses Bodenmaterials zählen das breite Sortiment, die Zugänglichkeit, die Festigkeit und die Pflegeleichtigkeit.
Schüttgutboden ist vor relativ kurzer Zeit erschien und hat sehr schnell die Popularität gewonnen. Der Installationsvorgang ist komplex und zeitaufwändig, danach aber erhalten Sie eine perfekt ebene Oberfläche. Schäden an diesem Bodenbelag können leicht repariert werden. Dies ist ein ausgezeichnetes Material für den Boden im Kinderzimmer und in der Küche.
Gute Wahl für Kinderzimmer und Wohnzimmer bietet Teppichboden. Zu seinen Vorteilen zählen Komfort, Wärme und Schalldämmerung. Er ist relativ pflegeleicht, sammelt aber mit der Zeit viel Staub und verblasst.
Es ist zu beachten, dass selbst das teuerste und hochwertigste Material für Fußböden bei unsachgemäßer Verlegung nicht entsprechend aussieht und funktioniert. Die Lebensdauer des Bodens hängt auch von der Qualität der Verlegungsarbeiten ab.