Pro­fes­sio­nelle Aus­führung

Umfang­reiche Kom­petenz rund ums Haus

Qua­li­fi­zierte Mit­ar­beiter

Start­seite » Schlüs­sel­fertige Bau- und Reno­vie­rungs­ar­beiten

Rea­li­sieren Sie Ihre Wünsche und Vor­stel­lungen mit besten tech­ni­schen Vor­aus­set­zungen – und das schlüs­sel­fertig. Genießen Sie das Ergebnis ohne mit Reue und unan­ge­nehmen Gefühlen auf die Ent­stehung zurück­zu­greifen.

Um Fehler bei der Woh­nungs­re­no­vierung zu ver­meiden und die Repa­ra­tur­kosten zu senken, ist die schlüs­sel­fertige Reno­vierung nach einem indi­vi­du­ellen Ent­wurfs­projekt die beste Lösung. Fol­gende Arbeiten werden dabei durch­ge­führt:

• Demontage (Demontage von Tapeten, Fliesen)
• Mau­er­späne für elek­trische Ver­ka­belung und Sani­tär­kom­mu­ni­kation
• Instal­lation vom Grund­gerüst für Trenn­wände, Nischen, Zwi­schen­decken
• Grun­dierung und Ver­putzung von Wänden und Decken
• Ver­de­ckung von Rahmen für Trenn­wände, Nischen, Zwi­schen­decken

• Ver­legung von elek­trische Lei­tungen und Rohr­lei­tungen
• Ver­kleidung von Wänden und Decken (Kitt, Flie­sen­ver­legung)
• End­be­ar­beitung (Decken streichen, Wände streichen oder Tape­zieren, Boden ver­legen)
• Auf­hängen von elek­tri­schen Geräten und Arma­turen
• Besei­tigung vom Baumüll, Auf­räumung (wird in regel­mä­ßigen Abständen vom Beginn der Bau­ar­beiten durch­ge­führt)

Planung und Ver­legung von Gas­lei­tungen

Beim Ver­legen von Gas­lei­tungen sollen sowohl die strengen gesetz­lichen Vor­schriften als auch die bau­be­dingten Abzapf­stellen und Nut­zungs­arten berück­sichtigt werden. Ein­zel­feu­er­stellen wie Durch­lauf­er­hitzer oder Gas­thermen, sowie gas­be­triebene Koch- und Back­flammen erfordern außerdem genaue Kennt­nisse über die bau­recht­lichen Vor­schriften.

Des­wegen ist es so wichtig, dass die Gas­lei­tungen nur von den aus­ge­bil­deten Fach­kräften verlegt werden. Unsere Spe­zia­listen planen und rea­li­sieren die Ver­legung der Gas­leitung auf die ent­spre­chende Ihren Bedürf­nissen Art und Weise hoch­qua­li­tativ und sicher.

Planung und Ver­legung von Trin­k­­wasser- und Abwas­ser­lei­tungen

Jedes Gebäude ist mit Anschluss­lei­tungen und erd­ver­legten Trink­was­ser­lei­tungen an das öffent­liche Was­ser­ver­sor­gungsnetz ange­schlossen.

Die Ver­teilung des Wassers innerhalb des Gebäudes erfolgt über ein System von Ver­brauchs­lei­tungen, zu dem die Was­ser­zäh­ler­anlage, Ver­tei­lungs­lei­tungen, Steig­lei­tungen, Stock­werks­lei­tungen, Ein­zel­zu­lei­tungen und unter Umständen Zir­ku­la­ti­ons­lei­tungen gehören.
Die Ver­tei­lungs­lei­tungen ver­laufen übli­cher­weise unter der Kel­ler­decke und führen zu den Fuß­punkten der Steig­lei­tungen, durch die das Wasser zu den Ent­nah­me­stellen in den oberen Geschossen gelangt.

Zir­ku­la­ti­ons­lei­tungen werden als Umlauf­lei­tungen verlegt und bis kurz vor die Ent­nah­me­stelle geführt. Sie wälzen das warme Wasser mit einer Zir­ku­la­ti­ons­pumpe im Vorlauf um. Auf diese Weise ist gewähr­leistet, dass sich das Warm­wasser sowohl an weit ent­fernt lie­genden Ent­nah­me­stellen als auch nach län­geren Zapf­pausen pro­blemlos nutzen lässt.

Sämt­liche an das Abwas­sernetz ange­schlos­senen Grun­d­­stücks- und Gebäu­de­flächen müssen dau­erhaft und wir­kungsvoll gegen die Folgen eines Rück­staus gesi­chert werden. Da, wo die Ent­wäs­serung nicht über das natür­liche Gefälle möglich ist (z.B. in Kel­ler­räumen, die unter der Rück­stau­ebene liegen), werden Abwas­ser­he­be­an­lagen ein­ge­setzt.

Planung, Aufbau und Inbe­trieb­nahme von Gas-Bren­n­­wer­t­­ge­räten, Son­nen­kol­lek­toren (Solar­technik), Holz- und Holz­pel­let­an­lagen, Kamine und was­ser­füh­renden Kaminöfen mit Anschluss an das Hei­zungs­system, Fuß­bo­den­heizung.

Jedes Haus hat auf­grund seiner Bau- und Ver­wen­dungsart eigene Beson­der­heiten, die bei der Hei­zungs­auswahl berück­sichtigt werden sollen. Außerdem können ver­schiedene Hei­zungs­arten kom­bi­niert werden.

So können die ther­mi­schen Solar­an­lagen, die die Strah­lungs­en­ergie der Sonne in Wärme ver­wandeln, zur Trink­was­se­r­er­wärmung und zur Hei­zungs­un­ter­stützung ver­wendet werden.

Die was­ser­füh­renden Kaminöfen können an das Hei­zungs­system ange­schlossen werden, um Wasser für die Heiz­körper, Dusche etc. zu erwärmen.
Bei der Fuß­bo­den­heizung kann durch die große Heiz­fläche die Vor­lauf­tem­pe­ratur des Heiz­wassers geringer als bei kon­ven­tio­nellen Heiz­körpern, bleiben. Des­wegen ist sie bei solchen Ener­gie­quellen wie die Wär­me­pumpe und Solar­thermie besonders vor­teilhaft. Die unter dem Hei­zestrich ver­legten Warm­was­ser­rohre erwärmen diesen gleich­mäßig. Dieser gibt wie­derum die Wärme über den Boden­belag an den Raum ab.

Wir beraten Sie gerne über die für Sie pas­sende Hei­zungsart und über­nehmen die Ver­legung und Montage.

Ob im Neubau, oder für die Umge­staltung der alten Räume, über­nehmen wir gerne die kom­plette Bad­planung. Wir gehen gezielt auf Ihre Wünsche ein und erstellen unter Berück­sich­tigung der bau­lichen Gege­ben­heiten ein stim­miges Gesamt­konzept für:

Kom­plett­bäder

Alters­ge­rechtes Wohnen und bar­rie­re­freie Bäder

Dusch­ka­binen und Trenn­wände

Bad- und Haus­mo­der­ni­sierung

Indi­vi­duelle Bad­lö­sungen

Bad­planung von Klein­bädern bis zu Mehr­fa­mi­li­en­häusern

Alle Bau­ar­beiten werden ter­mintreu und fach­ge­recht von unseren erfah­renen Spe­zia­listen hoch­qua­li­tativ durch­ge­führt.

Maler- und Ver­putz­ar­beiten sind die wich­tigsten Schritte in der Reno­vierung. Egal wie genial das Projekt eines Hauses oder einer Wohnung durch­dacht ist, es wird kaum gewürdigt, wenn die Maler- und Ver­putz­ar­beiten nach­lässig und unpro­fes­sionell durch­ge­führt werden.
Daher ist es sehr wichtig, beim Bau eines neuen Hauses oder bei der Repa­ratur einer Wohnung ein Team von Spe­zia­listen zu haben, dass über die ent­spre­chenden Erfahrung und Fach­kennt­nisse verfügt.

Maler- und Ver­putz­ar­beiten umfassen:

Ver­putzung von Wänden und Decken

Ver­spachteln von Wänden und Decke

Rei­nigung und Grun­dierung der Ober­flächen

Tape­zieren, streichen, deko­ra­tiven Putz auf­tragen

Bei Bedarf werden die Wände mit Stuck aus­ge­glichen. Es ist wichtig, die Emp­feh­lungen des Her­stellers des Putzes und der Spach­tel­masse zur Trock­nungszeit sowie die Emp­feh­lungen zur Not­wen­digkeit des Auf­bringens einer Grun­dierung auf die Spach­tel­masse zu berück­sich­tigen, bevor es mit wei­teren Arbeiten an der Wand­de­ko­ration begonnen wird.

Unser Team verfügt über umfang­reiche Erfahrung in der Aus­führung von Anstrichen und Ver­putzen mit allen tra­di­tio­nellen und modernsten Ober­flä­chen­ma­te­rialien. Daher gehen wir auf alle Anfor­de­rungen und Wünsche unserer Kunden im Bereich der Maler- und Putz­ar­beiten, ein­schließlich Vor­be­reitung der Wände für Anstrich, Tape­zierung oder Auf­tragung deko­ra­tiver Ele­mente, ange­messen ein.

Vor dem Ver­legen von Fliesen müssen die Vor­ar­beiten vor­her­gehen. Diese werden in meh­reren Schritten durch­ge­führt:

Rei­nigung der Ober­flächen von Wänden und Böden

Aus­richtung der Flächen, auf denen die Fliesen verlegt werden (Estrich für Boden­belag, Putz für Wände)

Im Bade­zimmer müssen Heizung und sanitäre Lei­tungen vor Beginn der Ver­klei­dungs­ar­beiten verlegt werden

Grun­dierung der Basis für Flie­sen­ver­legung

Die Kosten für Ver­­k­lei­­dungs- und Flie­sen­ar­beiten richten sich nach dem Umfang der not­wen­digen Vor­ar­beiten.

Der Preis für das Ver­legen von Fliesen hängt auch von der Art der ver­wen­deten Fliese ab. Heute gibt es ein rie­siges Sor­timent dieses Ver­ede­lungs­ma­te­rials, was die Auswahl der besten Option nicht so einfach macht. Es ist wichtig, nicht nur den Flie­sentyp zu wählen, sondern auch die kor­rekte Berechnung zu machen. Die Berechnung der erfor­der­lichen Menge an Ver­ede­lungs­ma­terial erfolgt unter Berück­sich­tigung der Abmes­sungen der Wände und des Bodens. Dabei wird berück­sichtigt, ob die Fliesen dem Muster ent­spre­chend ange­passt werden müssen. Es ist auch not­wendig, die Option der Decken­de­ko­ration, die Dicke der Naht, die Gestaltung von Tür­schrägen und Ecken zu berück­sich­tigen.

Die Spe­zia­listen unseres Unter­nehmens ver­fügen über umfang­reiche Erfahrung im Flie­sen­legen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der opti­malen Fliesen und führen alle erfor­der­lichen Berech­nungen durch. Ver­trauen Sie den Profis.

Geschwungene Gips­kar­ton­decken schaffen ein ein­zig­ar­tiges und gemüt­liches Inte­rieur, wobei die Material- und Arbeits­kosten dafür keine großen Inves­ti­tionen erfordern. Das Anlegen solcher Decken ist jedoch nur Fach­leuten mit lang­jäh­riger Erfahrung und beson­derer Aus­bildung möglich. Die Spe­zia­listen unseres Unter­nehmens ver­fügen über solche Erfahrung in der Durch­führung spe­zi­fi­scher Ope­ra­tionen, wie Biegen von Gips­kar­ton­platten, Instal­lieren von Wel­len­bögen und Erstellen der erfor­der­lichen figür­lichen Zusam­men­set­zungen daraus.

Häufig auf Kun­den­wunsch ver­wenden wir bei der Her­stellung der Deko­ra­ti­ons­decken auch die Spann­de­cken­ele­mente, die die Ori­gi­na­lität der gesamten Kon­struktion erhöhen. Dazu ver­fügen wir über alle not­wen­digen Werk­zeuge und Fähig­keiten.

Im Rahmen der Planung einer Gips­kar­ton­decke emp­fehlen wir dem Kunden, bestimmte Lam­pen­typen, Dioden-Streifen und Optionen für deren Plat­zierung in der Decken­struktur zu ver­wenden.

Diese Boden­beläge ver­legen wir in Objekten

Es gibt eine Vielzahl von Boden­be­lägen, die ihre Vor- und Nach­teile haben und eine bestimmte Ver­le­gungs­technik erfordern.

Dieser pres­ti­ge­trächtige Boden­belag, bei dem es sich um Holz­fliesen oder Holz­bretter handelt, wird auf einer ebenen Fläche verlegt, mit Kleb­stoff fixiert und lackiert.
Die Haupt­vor­teile vom Parkett sind:

Umwelt­freund­lichkeit

Lange Lebens­dauer

Gute Wär­me­iso­lierung

Wie­der­her­stellbar

Es gibt jedoch auch Nach­teile: Parkett ist teuer, unter­liegt mecha­ni­schen Bean­spru­chungen und ist feuch­tig­keits­an­fällig.

Laminat ist das belieb­teste Material für Boden­beläge. Die Gründe für die Nach­frage im Ver­gleich zu anderen Boden­be­lägen sind:

Eine Vielzahl von Design­lö­sungen, dar­unter Tex­turen von Edelholz, Natur­stein, Kera­mik­fliesen und Parkett

Das Vor­han­densein eines Schutz­films, der das Laminat unemp­findlich gegen Ver­schmutzung macht, ver­längert seine Lebens­dauer

Preiswert

Viel­seitig anwendbar

Dieser Poly­mer­belag ist sehr preiswert und viel­seitig. Es gibt eine Vielzahl von Mustern und Farben, die für jeden Raum geeignet sind. Lin­oleum ist unemp­findlich für Feuch­tigkeit und behält lange sein ursprüng­liches Aus­sehen. Es ist lediglich darauf zu achten, dass die Ober­fläche unter dem Lin­oleum aus­rei­chend eben ist. Des­wegen sollen vor dem Ver­legen unbe­dingt alle Uneben­heiten ent­fernt werden.

Lang­lebige, wider­stands­fähige und feuch­tig­keits­be­ständige Fliesen sind ideal für nasse und begehbare Räume wie Bade­zimmer, Toi­lette, Küche und Flur. Zu den Vor­teilen dieses Boden­ma­te­rials zählen das breite Sor­timent, die Zugäng­lichkeit, die Fes­tigkeit und die Pfle­ge­leich­tigkeit.

Schütt­gut­boden ist vor relativ kurzer Zeit erschien und hat sehr schnell die Popu­la­rität gewonnen. Der Instal­la­ti­ons­vorgang ist komplex und zeit­auf­wändig, danach aber erhalten Sie eine perfekt ebene Ober­fläche. Schäden an diesem Boden­belag können leicht repa­riert werden. Dies ist ein aus­ge­zeich­netes Material für den Boden im Kin­der­zimmer und in der Küche.

Gute Wahl für Kin­der­zimmer und Wohn­zimmer bietet Tep­pich­boden. Zu seinen Vor­teilen zählen Komfort, Wärme und Schall­däm­merung. Er ist relativ pfle­ge­leicht, sammelt aber mit der Zeit viel Staub und ver­blasst.

Es ist zu beachten, dass selbst das teu­erste und hoch­wer­tigste Material für Fuß­böden bei unsach­ge­mäßer Ver­legung nicht ent­spre­chend aus­sieht und funk­tio­niert. Die Lebens­dauer des Bodens hängt auch von der Qua­lität der Ver­le­gungs­ar­beiten ab.

Für die Gemein­schafts­ver­pflegung haben Sie unser ganzes Sor­timent zur Auswahl:

Wählen Sie aus meh­reren Obst- und Gemü­se­sorten sowie in geschälter oder gewür­felter Variante. Alle Bear­bei­tungen werden von unseren Fach­kräften in unserem Lager vor­ge­nommen, damit Sie stets frische Ware erhalten.
+49 173 5150243

Mo-Fr 09:00 – 18:00 Uhr